Wir bieten Intensiv- und Beatmungspflichtigen ein Leben in kleiner,
familiärer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten

Heilbronner Fachgemeinschaft für Intensiv- und Beatmungsmedizin

45+

Years

Wohngemeinschaft Heilbronn

Ein schwerer Schicksalsschlag oder chronische Erkrankung können einen Menschen abhängig machen von Ärzten, Pflegekräften und Maschinen.

Ständige Krankenhausaufenthalte und Ängste seitens der Betroffenen sowie Angehörigen sind an der Tagesordnung. Ein Leben zuhause scheint kaum noch möglich. 

Aber muss das wirklich so sein?

Hier die alternative Lösung:

Wir sind der Träger von Haus Tobias, eine Fachgemeinschaft für Intensiv- und Beatmungsmedizin in Heilbronn- Bad Rappenau. Wir bieten dort, gemeinsam mit unseren Intensiv- Fachkräften sowie unseren Betreuungskräften, die spezielle außerklinische Versorgung für schwerstkranke Menschen an.

 

Diese Wohngemeinschaft ist „anbietergestützt“. Das bedeutet, dass Sie als Bewohner eine Kombileistung aus Wohnen & Grundversorgung erhalten, wir unterstützen und entlasten Sie bei

45+

Years

Von unseren Betreuungskräften vor Ort sowie der Hausleitung erhalten Sie jederzeit Unterstützung und Beratung in allen Belangen.

Sie haben ebenfalls die Wahl, sich von einem anderen Pflegedienst als unserem in der WG unterstützen zu lassen. Gerne dürfen Sie jedoch von unserer langjährigen Erfahrung profitieren und haben die Möglichkeit folgende Leistungen von uns zu erhalten:

Als Spezialisten für die Betreuung in Pflege- Wohngemeinschaften bieten wir vor allem:

Unterstützung und Beratung rund um die außerklinische Betreuung in speziellen Fachgemeinschaften (kostenlos):

Sie können sich mit all Ihren Fragen jederzeit und selbstverständlich immer kostenlos an uns wenden. Sei es eine Erstberatung oder auch die 5. Folgeberatung, das spielt keine Rolle. Sie erhalten von uns alle Informationen die Sie benötigen zum Beispiel

Spezielle medizinische Leistungen:

Individuell abgestimmte Pflegeleistungen:

Der Anspruch auf Pflegeleistungen richtet sich nach ihrem „Pflegegrad“. Diesen können Sie durch den MDK (Medizinischen Dienst der Krankenkassen) feststellen lassen. 

Übliche Pflegeleistungen, die wir erbringen sind:

Haushaltshilfe (bereits enthalten):

Die sogenannten “Präsenzkräfte” unterstützen Sie vor Ort mit allen haushaltsführenden Tätigkeiten wie

Hilfestellung beim Ausfüllen aller notwendiger Vertrags- und Antragsunterlagen (kostenlos):

Auch in diesem Punkt sind wir für Sie da. Gerade am Anfang zeigt unsere Erfahrung, dass man sich durch ein Wirrwarr von Antrags- und Vertragsunterlagen kämpfen muss, um alle Auflagen zu erfüllen und alle Leistungen zu beantragen. Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich und stehen mit Rat und Tat zur Seite, u. a. bei

Mehmet Canbaz

Rufen Sie uns an & lassen Sie sich unverbindlich beraten & informieren

Esma Öztürk

Bezirksleitung Stuttgart

0174 / 34 84 999

ozturk@akut-intensiv.de

Yildiz Hergüngezer

Esma Öztürk

Bezirksleitung Stuttgart

0174 / 34 84 999

ozturk@akut-intensiv.de

TESTIMONIALS

Our Happy Clients

Cras vestibulum arcu sit amet erat accumsan vehicula. Curabitur aliquam sapien in posuere volutpat. Sed vinar elit sapien, non accumsan enim malesuada eu.

John Hamilton Art Director

Cras vestibulum arcu sit amet erat accumsan vehicula. Curabitur aliquam sapien in posuere volutpat. Sed vinar elit sapien, non accumsan enim malesuada eu.

John Hamilton Art Director

Cras vestibulum arcu sit amet erat accumsan vehicula. Curabitur aliquam sapien in posuere volutpat. Sed vinar elit sapien, non accumsan enim malesuada eu.

John Hamilton Art Director

    Häufige Fragen

    Je nach Kapazität und Dringlichkeit entweder sofort oder innerhalb der nächsten 24 - 48h

    Wir haben die Versorgungsverträge mit den Kranken- und Pflegekassen geschlossen und rechnen direkt mit ihnen ab. Somit werden die Kosten nach Vergütungsvereinbarung übernommen. Eigenanteile sind individuell für das Wohnen fällig.

    Infusionstherapien jeglicher Art können durch uns ausgeführt werden, auch das Legen von venösen und arteriellen Zugängen sind für uns selbstverständlich.

    Wir stehen in ständigem Kontakt mit den verordnenden Haus- und Fachärzten. Hausbesuche werden immer individuell vereinbart. 

    Das Zimmer kann eigenständig eingerichtet und möbliert werden. 

    Wir haben keine Besuchszeiten. Ein telefonische Voranmeldung reicht vollkommen aus.

    Selbstverständlich. Wir erarbeiten gerne alles gemeinsam. 

    Therapeutische Behandlungen werden individuell erbracht. Diese werden durch Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, usw. bis zu 3x in der Woche erbracht. Die Kosten hierfür werden durch die gesetzlichen Krankenkassen getragen. 

    Wir sind ein multikulturelles Team und vertreten die meisten Sprachen. Unsere Pflegefachkräfte sprechen verschiedensten Sprachen, u.a.: Russisch, Rumänisch, Türkisch, Jugoslawisch, Polnisch, Afghanisch, Persisch, Arabisch, Englisch, Thailändisch. Des weiteren gibt es Bildtafeln zur Verständigung. 

    Wir arbeiten mit externen Laboren zusammen und haben auch ein hausinternes Labor, somit können wir in kürzester Zeit die wichtigsten Blutwerte bestimmen und auswerten. 

    Niederlassung Stuttgart
    Niederlassung Heilbronn